Caroline Lesire &Ilios Kotsou „Ein Baum, der fällt, macht mehr Lärm als ein Wald, der wächst“, sagt ein afrikanisches Sprichwort.
Weiterlesen
Verbindung zu Mutter Erde
Caroline Lesire &Ilios Kotsou „Ein Baum, der fällt, macht mehr Lärm als ein Wald, der wächst“, sagt ein afrikanisches Sprichwort.
WeiterlesenMathieu Ricard Die Welt zu verändern bedeutet für Mathieu Ricard, sich selbst zu ändern, damit wir anderen besser zur Seite
WeiterlesenChristophe André „Ich denke, dass Veränderung damit beginnt, dass man besser auf sich selbst achtgibt.“ Es gilt zu schützen und
WeiterlesenJon Kabat-Zinn Wenn ich Sie frage, was man tun könnte, um die Welt zu verändern, würden Sie vermutlich nicht spontan
WeiterlesenWas soll ich uns wünschen an Tagen wie diesen? Ich möchte uns jene Gabe wünschen, die erst den Raum für
Weiterlesen„Wir können nicht länger warten, um unsere Beziehung zur Erde wiederherzustellen, denn im Augenblick sind die Erde und jedes Lebewesen
WeiterlesenPraxis der Achtsamkeit Schließe die Augen und atme ganz ruhig ein und aus. Sollte ein Geräusch an dein Ohr dringen,
WeiterlesenDer Name und das Konzept wurden erstmals von John McConnel 1969 bei einer UNESCO-Konferenz in San Franzisco vorgeschlagen. Er sollte
WeiterlesenLlewellyn Vaughan-Lee schreibt in der Einleitung seines Buches „Spirituelle Ökologie – Der Ruf der Erde“, dass die Erde in Bedrängnis
Weiterlesen